u

Page 1 of 1, showing 2 record(s) out of 2 total
[Locarno]
s. p.
kt.
ill.
Katalog
.
s. l.
Ultrus Verlag
2006
118 S.
mit zahlreichen Abbildungen
Buch
Text dt. - „Während Dietrich von Hagenbach, hinter dessen Name sich Dietrich Schultze (DGPh) verbirgt, seine Bücher jeweils in einem Arbeitsjahr zu Ende bringt, ist das neue Sichtgedicht das Ergebnis von über 50 Jahren poetischer Inspiration, photographischer Sammlung und Sichtung seiner Bilder. Einige Gedichte sind sogar aus seinem längst vergriffenen Buch ,New York, seine Häuser und Brücken’ entnommen, wenn er ein gut passendes Bild fand, was dasselbe Thema ausdrückte, wie ein bereits publiziertes Poem. Die neue Kunstform, das ,Sichtgedicht’, lässt sich aus den Analogien von Reim und Bild unschwer ableiten. Es ist nicht trivial, wenn Gedanken und Gefühle so ausgedrückt sind. Wie ein Bild tausend Worte ersetzen kann, zeigt er in dem Buch.“(DGPh Intern 07.2006). - Nur Kurztitelaufnahme 07.2006.
Page 1 of 1, showing 2 record(s) out of 2 total