Ausstellungskatalog, Hamburg, Kunstverein in Hamburg, 23.03.-07.05.1989.
Hamburg
1989
1500 Ex.
168 S.
sc.
ill.
Katalog
Text dt., engl. - Umschlagentwurf: martin Kippenberger. „Es erscheint eine von Martin Kippenberger bearbeitete Vorzugsausgabe in einer Auflage von 22 Exemplaren und 4 Künstlerexemplaren“.
Die Privatsammlung von Ann und Jürgen Wilde befindet sich seit 1992 als Dauerleihgabe im Sprengel-Museum Hannover, Abt. Photographie und Medien. Sie besteht aus umfangreichen Werkgruppen einzelner Künstler sowie aus Bildserien und Portfolios zeitgenössischer Photographen und Künstler.
Text dt., engl. - „Die neusachliche Fotografie ist Schwerpunkt der bedeutenden Fotosammlung der Galeristen Ann und Jürgen Wilde. Herausragende Arbeiten von Bloßfeldt, Renger-Patzsch und Sander gehören ebenso zur Sammlung wie Werke von Man Ray, Germaine Krull, Moholy-Nagy, EI Lissitzky oder Andre Kertesz. Von den zeitgenössischen Fotografen sind Bernd und Hilla Becher, David Hockney, Duane Michals u.a. vertreten“ (Kat. Lindemanns Fotobücher, 1. Nachtrag zu Kat. 25, Stuttgart, Frühjahr 1999).
Ausstellungskatalog, Dresden, Technischen Universität Dresden, Universitätssammlungen, Kunst + Technik in der Altana Galerie, 14.10.2006-17.02.2007.
Dresden
Technische Sammlungen
2006
96 S.; 80 S.
OKt.
ill.
Katalog, Tagungsband
3-9810636-3-5; 978-3-9810636-3-9 (06 S.); 3-86005-537-2 (80 S.)
Text dt. - Haupteintrag. - Seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert hat die Photographie in den naturwissenschaftlichen Disziplinen eine zentrale Rolle gespielt und maßgeblich zu deren moderner Herausbildung beigetragen, sei es als Instrument und Gegenstand der Forschung oder als Mittel zu ihrer Dokumentation. Mit diversen Bildbeiträgen in zwei Bänden. - Vgl. Buchbesprechung unter www.timm-stark.at/fotokritik.htm (Text 7).