Hervorragend präsentierte Monographie über das weitgefächerte Lebenswerk des Photographen und Galleristen ("Chateau d'Eau") aus Toulouse. Vielfach klassische, teils fast archaische, zumeist tonwertreiche schwarzweiße Großformatphotographie, in späteren Lebensjahren oft selektiv getont.
Also published as sc. ed. Other edition: New York: Farrar, Straus & Giroux 1979. - The interviews in this book originally appeared in “camera” magazine, Lucerne, Switzerland.
Text dt., fr., engl. Enthält Biographien. - Bd. 1 der “Subjektiven Photographie”. - Ms.-Liste “Die bedeutendsten Fotobücher im deutschsprachigen Bereich” von Christoph Schaden, 2001.
Sammlung von Interviews mit und Essays über Photographen, die in der “Zeit” erstveröffentlicht worden sind. - “Peter Sagers Beiträge gründen sich meist auf persönlichen Begegnungen, und sie verhelfen zu einem besseren Verständnis der angesprochenen Werke. In diesem Sammelband finden sich 25 Fotografenporträts von Richard Avedon bis Katharina Sieverding. Sagers Achtsamkeit für relevante Details und sein hervorragender Schreibstil machen die Lektüre zu einem ausgesprochenen Vergnügen.” (Kat. Lindemanns Fotobücher, 1. Nachtrag zu Kat. 25, Stuttgart, Frühjahr 1999).