Jules Gervais-Courtellemont (1863-1931), photographe de l’Orient du Maghreb à l’Asie. Also incl. some World War I autochrome photographs. - Haupteintrag. Incl. several single contributions listed in PhotoLit.
Text engl. - Other edition: Original fr. ed.: L’Orient rêvé. Paris: Arthaud 2008. - „Mehr als 100 autochrome Fotografien in Sepia und Schwarz-weiß, die von den Anfängen der Fotografie bis in die 1950er Jahre reichen, fängt dieses Buch heikle, oftmals bereits aus dem Gedächtnis verschwundene Details aus der Region Maghreb ein: Staubige, labyrinthartige Mauern der algerischen Zitadelle, der so genannten »Qasba«, gesprenkeltes Sonnenlicht auf den Marktbuden von Souk und aufwendige Metallarbeiten traditioneller Schmuckherstellung. Diese Sammlung unvergesslicher Bilder und prägnanter Texte evoziert das Geheimnisvolle, die Schönheit und die Naivität in der Begegnung des Westens mit einer Kultur, die er als so absolut anders als die eigene empfand.“ (https://www.froelichundkaufmann.de/shop.cfm?param=searchtitel;ml05091).
Text fr. - Cet ouvrage contient un texte de Malek Alloula, intitulé "L'autre regard" et des commentaires de Leyla Belkaïd. Ce volumel est illustré avec 42 cartes postales anciennes en sépia.