PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 7098
Holzer, Horst
Facsimile Querschnitt durch die Quick.
Facsimile Querschnitte durch alte Zeitungen und Zeitschriften
Ort
Bern & München
Verlag
Scherz Verlag
Einband
pb.
Illustration, Ausstattung
ill.
Medium
Buch
ISBN / ISSN
-
Deutschland
Zeitungsgeschichte
Publizistik
"Quick"
Other books with similar tags:
Atlantis-Querschnitt. Länder Völker Reisen. Die dreißiger Jahre im Spiegel einer Zeitschrift.
Der Arbeiter-Fotograf. Dokumente und Beiträge zur Arbeiterfotografie 1926 - 1932. Joachim Büthe, Thomas Kuchenbuch, Günther Lier, Friedhelm Roth, Jan-Thorn Prikker, Alois Weber, Richard Weber.
Kulturpolitische Dokumente der revolutionären Arbeiterbewegung. Hg. Richard Weber
Chargesheimer & Kuby, Erich
Des Spiegels Spiegel.
Erman, Hans
August Scherl. Dämonie und Erfolg in wilhelminischer Zeit.
Eskildsen, Ute
Fotografie in deutschen Zeitschriften 1946-1984. Zusammengestellt von Ute Eskildsen. Ausstellungsserie Fotografie in Deutschland von 1850 bis heute. Konzeption Wulf Herzogenrath. Verantwortlich: Hermann Pollig, Viola Suhle, Nora Friedrich.
Ausstellungskatalog (Wanderausstellung) des Instituts für Auslandsbeziehungen.
Ausstellungsserie Fotografie in Deutschland von 1850 bis heute. Konzeption Wulf Herzogenrath.
Ferber, Christian (Hg.)
Zeichen der Zeit. Pressegraphik aus zehn Jahrzehnten. Zusammengestellt und herausgegeben von Christian Ferber.
Gidal, Tim N.
Deutschland - Beginn des modernen Photojournalismus.
Bibliothek der Photographie; Band 1. Hrsg. von Romeo E. Martinez.
Helm, Harald
Die Rolle der Bildpresse in der kommunistischen Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik bis 1933 - dargestellt anhand der "Arbeiter-Illustrierte-Zeitung" und der "Arbeiter-Fotograf". 8-Wochen Arbeit im Rahmen der Prüfung für Diplom-Sozialwirte an der Universität Göttingen vorgelegt am 8.11.1982.
Kuby, Ernst
Der Fall "stern" und die Folgen
Marckwardt, Wilhelm
Die Illustrierten der Weimarer Zeit. Publizistische Funktion, ökonomische Entwicklung und inhaltliche Tendenzen (unter Einschluß einer Bibliographie dieses Pressetypus 1918-1932).
Minerva-Fachserie Geisteswissenschaften.
Schadeberg, Jürgen & Humann, Klaus (Hg.)
Drum. Die fünfziger Jahre. Bilder aus Südafrika. (Vorwort von Nelson Mandela).
Mielke, Lothar J.
Fragen zum Fotorecht. (Mit einem Anhang mit dem Reprint des “Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte” und “Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Bildenden Künste und der Photographie”, Stand März 1984)
Publizistische Fotografie
Rauch, Friedrich
Honorare + [und] Handelsbräuche.
Publizistische Fotografie.
Muncke, Thomas
Inhalte des frühen Bildjournalismus in Deutschland, dargestellt am Beispiel der Arbeiten von Wolfgang Weber. Hausarbeit zur Erlangung des Magistergrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster (Westf.) vorgelegt von Thomas Muncke aus Kempenich 1983.
Signal 1943/44. Eine kommentierte Auswahl abgeschlossener, völlig unveränderter Beiträge aus der Propaganda-Zeitschrift der Deutschen Wehrmacht. Band 4.
Signal 1944/45. Eine kommentierte Auswahl abgeschlossener, völlig unveränderter Beiträge aus der Propaganda-Zeitschrift der Deutschen Wehrmacht. Band 5
Die Wehrmacht 1942/43. Eine kommentierte Auswahl abgeschlossener unveränderter Beiträge aus der Propaganda-Zeitschrift des Oberkommandos der Deutschen Wehrmacht. [Auf Titel: Die Wehrmacht. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht]. Band 4.
Signal 1940/41. Eine kommentierte Auswahl abgeschlossener, völlig unveränderter Beiträge aus der Propaganda-Zeitschrift der Deutschen Wehrmacht. Band 1 mit Gesamtinhaltsverzeichnis
Carlebach, Michael L.
American photojournalism comes of age.
Hägele, Ulrich
Fotodeutsche. Zur Ikonographie einer Nation in französischen Illustrierten 1930-1940.
Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen; Bd. 88.