PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 30599
Thiele, Hartmut
Kleines Fabrikationsbuch Leica-Objektive.
Ernst Leitz GmbH.
Ort
München
Verlag
Selbstverlag
Jahr
2006
Auflage
2. überarb. Aufl.
Medium
Buch
Text dt. - Rekonstruktion der gesamten Objektivfertigung der Ernst Leitz GmbH und der Leica Camera AG für alle Schraub-, M- und R-Kameras nach Auswertung von Auktionskatalogen, Sammlerbeständen und Museums-Depots. - Nur Kurztitelaufnahme 03.2006.
14.80 €.
Photographie
20. Jahrh.
Deutschland
Photographiegeschichte
19. Jahrh.
Photoindustrie
Phototechnik, Optik, Objektive, Leitz, Leica
Other books with similar tags:
Cornwall, James E.
Photographische Anzeigen im Wandel der Zeiten. Von der Al-Vista bis zur Wunderkanone. A collection of German photographic advertising from the 1850's to the 1860's.
McShape, Linda
"When I wanted the sun to shine". Kilburn and other Littleton, New Hampshire stereographers.
Schmelzer, Janis & Stein, Eberhard
Geschichte des VEB Filmfabrik Wolfen. 1850-1945 von Dr. Janis Schmelzer. 1945-1966 von Dr. Eberhard Stein. Hg. von der Betriebsparteiorganisation der SED des VEB Filmfabrik Wolfen.
Orwo Wolfen, 1969.
Starl, Timm
Knipser. Die Bildgeschichte der privaten Fotografie in Deutschland und Österreich von 1880-1980.
Ausstellungskatalog, München, Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, 14.06.-20.08.1995.
Museu da fotografia. Câmeras e aparelhos de dois séculos do Museu Foto-Historama da Agfa-Gevaert, Colônia - Alemanha. [On cover: Colecao Fotohistorama Agfa-Gevaert, Colônia - Alemanha]. Realizacao da Secretaria de Estado da Cultura de Sao Paulo e da Bayer do Brasil (Depto Foto). Texto original: Klaus op ten Hoefel (Leverkusen). Revisao, atualizacao e complementacao do texto original: Rolf Sachse (Bonn) [sic. Correct: Sachsse]. Revisao da traducao, pesquisa e textos relativos ‘a historia da fotografia no Brasil: Boris Kossoy (sao Paulo). MIS - Museu da Imagem e do Som, Sao Paulo. [Introducao Boris Kossoy].
Ausstellungskatalog, Sao Paulo, Museu da Imagem e do Som, 24.03.-19.04.1981.
Zettler, Hela & Mauter, Horst
Berlin in frühen Photographien 1844-1900. Hg. vom Märkischen Museum Berlin.
[Kubak, Wolfgang]
Die Filmfabrik Wolfen. Mitteldeutsche Fotogeschichte. Interessante Fakten aus der Geschichte der fotografischen Industrie in Mitteldeutschland. „Dunkelheitsträger statt leuchtender Steine, Rausschmisse, Konkurrenzangst und Eierschlachten gegründeten den Weltruhm späterer Zentren der Mitteldeutschen Fotoindustrie“. [Umschlagtitel: Aus der Geschichte, Heft 12. - Einführung: H. Kühn].
Thiele, Hartmut
Die Deutsche Photoindustrie. Wer war Wer. Ein Nachschlagewerk zur Geschichte von über 1000 Firmen der phototechnischen und photochemischen Industrie in Deutschland, sowie den wichtigsten Personen in Industrie und Entwicklung.
Thiele, Hartmut
Markennamen der Deutschen Photoindustrie.
Thiele, Hartmut
Deutsche Photooptik von A - Z.
Thiele, Hartmut
Fabrikationsbuch Photooptik Voigtländer.
Voigtländer.
Thiele, Hartmut
Fabrikationsbuch Photooptik I [eins]. Carl Zeiss Jena.
Carl Zeiss Jena.
Thiele, Hartmut
Fabrikationsbuch Photooptik II [zwei]. Carl Zeiss Jena.
Carl Zeiss Jena.
Thiele, Hartmut
Fabrikationsbuch Photooptik III [zwei]. Carl Zeiss.
Carl Zeiss [Oberkochen].
Dewitz, Bodo von (1950-2017)
Die Inszenierung der Persönlichkeit in der Geschichte der Fotografie. In: [Seidel, Katrin (Red.)]: Bilder machen Leute. Die Inszenierung des Menschen in der Fotografie.
Ausstellungskatalog, Koblenz, Landesmuseum Festung Ehrenbreitstein, 09.03.-18.05.2008.
Die Alpen in der Fotografie.
Ausstellungskatalog, Waiblingen, Galerie Stihl, bis 06.01.2014.
Thiele, Hartmut
Großes Fabrikationsbuch Leica-Objektive.
Ernst Leitz GmbH.
Thiele, Hartmut
Sammlerhandbuch Deutsche Photoindustrie. Wer fertigte Wann Wie Viel.
Thiele, Hartmut
Fabrikationsbuch Steinheil Objektive.
Steinheil.
Thiele, Hartmut
Große Nummernsammlung Photoobjektive.