PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 24998
Nicholls, Jas.
Microscopic photography, its art and mystery.
Medium
Buch
Nur Kurztitelaufnahme 03.2003.
Photographie
19. Jahrh.
Anleitungen
Other books with similar tags:
Kinder vor der Kamera. Von der Redaktion der Time-Life-Bücher.
Life die Photographie.
Eder, Josef Maria & Kuchinka, Eduard
Die Daguerreotypie und die Anfänge der Negativphotographie auf Papier und Glas (Talbotypie und Niepcotypie).
Ausführliches Handbuch der Photographie; 2. Bd., 3. Teil, 3. Aufl. Hg. Josef Maria Eder.
Brunel, Georges
Formulaire des nouveautés photographiques.
Daguerre, Louis Jacques Mandé
Déscription pratique des procédés du daguerréotype et du diorama
Krone, Hermann; Schmidt, Irene
Die für alle Zeit von praktischem Wert bleibenden photographischen Urmethoden. Daguerreotypie. Galvanoplastische Reproduktion von Daguerreotypien. Die ältesten heliographischen Ätzmethoden. Die Urmethoden auf Papier. Aus eigener Praxis in alter Zeit mit allen Rezepten mitgeteilt von dem Senior der deutschen Photographie, Professor Hermann Krone, Königlicher Sächsischer Hofrat [...]. Hg. von Irene Schmidt.
Niemann, Adolf
Die photographische Ausrüstung des Forschungsreisenden. Mit besonderer Berücksichtigung der Tropen.
Stein, Sigmund Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichts, der Photographie und der optischen Projektionskunst in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege.
Blanquart-Evrard, Louis Désiré
La photographie.
The Sources of Modern Photography.
Netto, Friedrich August Wilhelm
Vollständige Anweisung zur Verfertigung Daguerre'scher Lichtbilder auf Papier, Malertuch und Metallplatten durch Bedeckung oder durch die Camera obscura und durch das Sonnenmicroscop. Mit Beschreibung und Abbildung der dazu gebrauchten Camera obscura. Nach eigenen Versuchen. Halle 1839. C. A. Kümmel’s Sortiment’s - Buchhandlung G. C. Knapp. [Nachdruck der Ausgabe von 1839. Mit einem Vorwort von Klaus Op ten Höfel. Jubiläumsausgabe anläßlich des 140jährigen Bestehens des Knapp Verlages].
Snelling, Henry H. & Newhall, Beaumont
The history and practice of the art of photography, by Henry H. Snelling, with an introduction by Beaumont Newhall. Published in collaboration with the George Eastman House, Rochester, New York. [Originaltitelblatt: The history and practice of the art of photography; or the production of pictures through the agency of light. Containing all the instruction necessary for the complete practice of the daguerrean (sic!) and photogenic art, both on metalic plates and on paper. Illustrated with wood cuts. New York: G. P. Putnam 1849. - On cover: The first bound treatise on photography ever published in America, originally printed in 1849. - Introduction by Beaumont Newhall].
Buehler, Otto
Atelier und Apparat des Photographen. Praktische Anleitung zur Kenntnis der Konstruktion und Einrichtung der Glashäuser, der photographischen Arbeitslokalitäten und des Laboratoriums. [...] (Reprint der Ausgabe Weimar 1869).
Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke; 287. Bd.
Humphrey, S. D.
American handbook of the daguerreotype. In: The literature of photography.
The Literature of Photography.
Eder, Josef Maria & Pizzighelli, G.
Die Photographie mit Chlorsilbergelatine und chemischer Entwicklung, nebst einer praktischen Anleitung zur raschen Herstellung von Diapositiven, Stereoskopbildern, Fensterbildern, Duplicatnegativen, Vergrösserungen, Copien auf Papier etc.
Stein, S. Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichtes und der Photographie in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege
Stein, Theodor
Das Licht im Dienste wissenschaftlicher Forschung. Handbuch der Anwendung des Lichtes, der Photographie und der optischen Projektionskunst in der Natur- und Heilkunde, in den graphischen Künsten und dem Baufache, im Kriegswesen und bei der Gerichtspflege.
Das Geheimnis der Daguerreotypie, oder die Kunst, Lichtbilder durch die Camera obscura zu erzeugen. Mit einer Anweisung zur Bereitung photographischer Papiere nach Talbot und Daguerre.
Praktische Anweisung zum Daguerreotypieren. Nebst Beschreibung und Abbildungen der dazu gehörigen Apparate.
Albada, L. E. W. van [et al.]
Wissenschaftliche Anwendung der Photographie. Teil 1: Stereophotographie. Astrophotographie. Das Projektionswesen.
Allan, Sidney [Pseud. Sadakichi Hartmann]
Composition in portraiture. [London: Piper & Carter 1882].
The literature of photography. Ed. by Peter C. Bunnell & Robert A. Sobieszek.
Bunnell, Peter C.
Nonsilver printing processes. Four selections, 1886-1927. [Bennett, Colin N.: Elements of photogravure, photo printing from copper plates: screen photogravure simply explained with full working instructions and an explanatory chapter on modern rotary gravure printing. A book of practical interest to all enthusiastic photographers, printers and etchers. Boston: American Photographic Publishing Co., 1927, second impression, 129 p. - Maskell, Alfred & Demachy, Robert: Photo-aquatint or the gum-bichromate process. A practical treatise on a new process of printing in pigment especially suitable for pictorial workers. London: Hazell, Watson, & Viney, Ld., 1898, second edition, 55 p., with ill. - Mortimer, F. J. & Coulthurst: S. L.: The oil and bromoil processes. London Hazell, Watson, & Viney, Ld., 1909, 96 p. - Pizzighelli, (Giuseppe) & Hübl, A.: Platinotype. London 1886. - In: The literature of photography.
The literature of photography.