PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 21575
McClatchie, Stanley
Das Herz Europas.
Ort
Berlin
Verlag
Verlag Heinrich Hoffmann
Auflage
5000 Ex.
Medium
Buch
Auch in einer 2., 1938 erschienenen Ausgabe (die zusätzliche Aufnahmen des “Anschlusses” Österreichs enthält) veröffentlicht. - Nur Kurztitelaufnahme 08.2001.
Photographie
20. Jahrh.
Deutschland
Zeitgeschichte
Antholologie
Other books with similar tags:
Lammers, Andrea
Fotografie als Kommunikationsmedium in der deutschen Jugendbewegung. Hausarbeit zur Erlangung des Magister-Grades an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Hauptreferent: Prof Dr. Karl Friedrich Reimers.
Lendvai-Dircksen, Erna
Das Gesicht des deutschen Ostens.
Schmidt, Maruta & Dietz, Gabi
Frauen unterm Hakenkreuz.
Bremer, Heiner & Suhr, Herbert
40 Jahre Bundesrepublik. Fotoreportage. (Dokumente zum Zeitgeschehen).
Matanle, Ivor
Hitler. Eine Dokumentation in Bildern.
Eschen, Fritz
Fritz Eschen. Photographien Berlin 1945-1950. Mit Texten von Klaus Eschen und Janos Frecot.
Gräf, Heinz
Grenze durch Deutschland. Text von Kurt Plück. [Auf Schutzumschlag: Frontier through Germany. Frontière à travers l’Allemagne].
KZ. Bildbericht aus fünf Konzentrationslagern. Hg.vom Amerikanischen Kriegsinformationsamt.
Heinrich Zangger. Werner Bischof: Alkoholprobe. Die Silikose - Röntgenbilder. Menschlicher Foetus - Farbphoto. Katastrophen. - Cas Oorthuys, Emmy Andriesse: Holland 1940-1945. (uv). In: “Du, Schweizerische Monatsschrift”, 6. Jg., Nr. 3, März 1946.
du Schweizerische Monatsschrift; 6. Jg., März 1946.
[Hansmamm, Wilhelm, (Hg.)]
Das ganze Deutschland. Ein Deutschlandbuch. [Verantwortl. Hg. Wilhelm Hansmann. Zusammenstellung und Bearbeitung: Horst Wolff und Manfred Hellmann].
Klinsky, E. J. & Reich, Hanns (Hg.)
Bilder schreiben Geschichte. Deutschland 1945 bis heute. Mit einer Vorbemerkung von Theodor Heuss.
Hillebrecht, Sabine (Rez.)
Barnouw, Dagmar; Ansichten von Deutschland (1945). Krieg und Gewalt in der zeitgenösischen Photographie, Basel, Frankfurt a.M. 1997, In: Fotogeschichte (Frankfurt am Main), Jg. 18 (1998), H. 70.
Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. Hg. Timm Starl.
Bilder aus Berlin. Der Weg zur deutschen Einheit. Chronologie vom November 1989 bis zum 4. Oktober 1990. Mit Beiträgen von Walter Momper, Tino Schwierzina, Richard von Weizsäcker und Helmut Kohl.
Schaichet, Arkadij
Dokument und Konstrukt. Arkadij Schaichet. Fotografie zwischen N. E. P. und Grossem Vaterländischen Krieg. [Plus Titel in Russisch]. Hg. vom Deutsch-Russischen Museum in Berlin-Karlhorst. [Hg. Peter Jahn. Text Valerie Stignejew].
Ausstellungskatalog, Berlin, Museum Berlin Karlshorst, 2001.
Schagin, Iwan
Heimat-Front. Iwan Schagin. Kriegsfotografie 1941-1945. [Plus Titel auf Russisch]. Hg. vom Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst. [Vorwort Peter Jahn. Hg. Margot Blank. Text Margot Blank, Waleri Stignejew].
Ausstellungskatalog, Berlin, Museum Berlin-Karlshorst, 1999.
McClatchie, Stanley
Look to Germany. The heart of Europe.
Verlag Th. Martens & Co. GmbH. Die ersten zehn Jahre 1948-1958.
Hiller von Gaertringen, Hans Georg (Hg.)
Das Auge des Dritten Reiches. Walter Frentz - Hitlers Kameramann und Fotograf. Mit Beiträgen von Katrin Blum, Bernd Boll, Ludger Derenthal, Claudia Goschmann, Klaus Hesse, Hans Georg Hiller von Gaertringen, Kay Hoffmann, Klaus A. Lankheit, Karl Stamm, Matthias Struch, Jürgen Trimmborn.
Puttnies, Hans
Das Gesicht der Weimarer Republik. Menschenbild und Bildkultur 1918-1933. Katalog einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin, und des Einstein Forums, Potsdam.
Ausstellungskatalog des Deutsches Historisches Museum, Berlin, und des Einstein Forums, Potsdam; Berlin, Kronprinzenpalais, 29.06.-12.09.2000.
Jüllig, Carola & Vorsteher, Dieter (Hg.)
Das Jahr 1989. Bilder einer Zeitenwende. [Grusswort Heinrich Haasis. Text Hans-Hermann Hertle, Ilko-Sascha Kowalczuk, Andreas Rödder, Stephan Krawczyk].
Ausstellungskatalog, Berlin, Deutsches Historisches Museum, 30.05.-30.08.2009.