PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 12741
Eckardt, Emanuel & Knaur, Sebastian
Kein schöner Land. Ein deutscher Umweltatlas.
Ort
Hamburg
Verlag
Stern-Buch im Verlag Gruner + Jahr
Medium
Buch
Nur Kurztitelaufnahme 09.1996.
20. Jahrh.
Deutschland
Zeitgeschichte
Umwelt
Other books with similar tags:
Keller, Ulrich (Hg.)
Fotografien aus dem Warschauer Getto. Übersetzt von Uta Ruge.
Das Foto-Taschenbuch; 9.
Glaser, Hermann
Maschinenwelt und Alltagsleben. Industriekultur in Deutschland vom Biedermeier bis zur Weimarer Republik.
Die Wehrmacht 1939/40. Eine kommentierte Auswahl abgeschlossener unveränderter Beiträge aus der Propaganda-Zeitschrift des Oberkommandos der Deutschen Wehrmacht. [Auf Titel: Die Wehrmacht. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht]. Band 1.
Norden, Herta (Hg.)
Berlin 1945-1958.
Albrecht, Norbert
Deutschland. Die illustrierte Chronik der Bundesrepublik.
Albrecht, Norbert & Husemann, Ralf (Hg.)
Deutschland. Die Geschichte der Bundesrepublik in drei Bänden.
Jungwirth, Nikolaus & Kromschröder, Gerhard
Die Pubertät der Republik.
Matanle, Ivor
Hitler. Eine Dokumentation in Bildern.
Price, Alfred
Luftschlacht über Deutschland. Angriff und Verteidigung 1939-1945
Eschen, Fritz
Fritz Eschen. Photographien Berlin 1945-1950. Mit Texten von Klaus Eschen und Janos Frecot.
Gräf, Heinz
Grenze durch Deutschland. Text von Kurt Plück. [Auf Schutzumschlag: Frontier through Germany. Frontière à travers l’Allemagne].
Heinrich Zangger. Werner Bischof: Alkoholprobe. Die Silikose - Röntgenbilder. Menschlicher Foetus - Farbphoto. Katastrophen. - Cas Oorthuys, Emmy Andriesse: Holland 1940-1945. (uv). In: “Du, Schweizerische Monatsschrift”, 6. Jg., Nr. 3, März 1946.
du Schweizerische Monatsschrift; 6. Jg., März 1946.
[Hansmamm, Wilhelm, (Hg.)]
Das ganze Deutschland. Ein Deutschlandbuch. [Verantwortl. Hg. Wilhelm Hansmann. Zusammenstellung und Bearbeitung: Horst Wolff und Manfred Hellmann].
Klinsky, E. J. & Reich, Hanns (Hg.)
Bilder schreiben Geschichte. Deutschland 1945 bis heute. Mit einer Vorbemerkung von Theodor Heuss.
Ruhl, Klaus-Jörg
Brauner Alltag. 1933-1939 in Deutschland.
Fotografierte Zeitgeschichte.
lllustrierte Geschichte der deutschen Novemberrevolution 1918/1919. [Autorenkollektiv: Günter Hortzschansky, Leiter; Roland Grau, Werner Imig, Siegfried Ittershagen, Ingo Materna, Horst Naumann, Walter Nintz, Kurt Wrobel. Bildredaktion: Rainer Holze, Horst Naumann unter Mitarbeit von Anneliese Bednorz und Lieselotte Kaulisch].
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED.
Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950. Hg. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. [Red. Petra Rösgen].
Ausstellungskatalog, Bonn, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 18.05.-29.07.2001.
Darchinger, Joseph H.
Die Bonner Republik. Bilder, Menschen, Ereignisse. Eine Ausstellung unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau. Bildlegenden von Joseph H. und Frank Darchinger. Hg. von Klaus Honnef. [Vorwort Frank-Günter Zehnder. Grußwort Jürgen Wilhelm, Ferdinand Esser. Text Helmut Schmidt, Klaus Honnef. Konzept, Design & Layout: Manfred Heiting, Amsterdam].
Ausstellungskatalog, Bonn, Rheinisches Landesmuseum im Landschaftsverband Rheinland, 06.11.-30.12.1997.
Das Volk schreibt Geschichte. Tage, die wir nie vergessen. Revolution in der DDR. In: Berliner Illustrirte, Sonderausgabe, Dezember 1989.
Berliner Illustrirte.
Darchinger, Josef Heinrich
Wirtschaftswunder. Deutschland nach dem Krieg 1952-1967. Germany after the war. L’Allemagne après la guerre. Klaus Honnef (texts) - Frank Darchinger (editor). Directed and produced by Benedikt Taschen.