PhotoLit - data bank on photographic literature
Book# 12387
Hannover 1933. Eine Großstadt wird nationalsozialistisch.
Ort
Hannover
Verlag
Historisches Museum am Hohen Ufer
Jahr
1981
Medium
Katalog
Nur Kurztitelaufnahme 09.1996.
20. Jahrh.
Deutschland
Zeitgeschichte
Stadtgeschichte, Hannover
Other books with similar tags:
Franck, Dieter
Die Welt der dreißiger Jahre.
Staeck, Klaus
Plakate
Die Wehrmacht 1940/41. Eine kommentierte Auswahl abgeschlossener unveränderter Beiträge aus der Propaganda-Zeitschrift des Oberkommandos der Deutschen Wehrmacht. [Auf Titel: Die Wehrmacht. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht]. Band 2
Die Wehrmacht 1941/42. Eine kommentierte Auswahl abgeschlossener unveränderter Beiträge aus der Propaganda-Zeitschrift des Oberkommandos der Deutschen Wehrmacht. [Auf Titel: Die Wehrmacht. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht]. Band 3
Die Wehrmacht 1943/44. Eine kommentierte Auswahl abgeschlossener unveränderter Beiträge aus der Propaganda-Zeitschrift des Oberkommandos der Deutschen Wehrmacht. [Auf Titel: Die Wehrmacht. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht]. Band 5 mit einem Gesamtinhaltsverzeichnis.
Lammers, Andrea
Fotografie als Kommunikationsmedium in der deutschen Jugendbewegung. Hausarbeit zur Erlangung des Magister-Grades an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Hauptreferent: Prof Dr. Karl Friedrich Reimers.
Kuron, Victor
Deutschland, ich liebe Dich.
Ruetz, Michael (1940-)
„Ihr müßt diesen Typen nur ins Gesicht sehen“. APO Berlin 1966-1969. Texte von Tilman Fichter und Siegward Lönnendonker.
Scharf, Helmut
Historische Stätten in Deutschland und Österreich. Zur Geschichte und Politik im 19. und 20. Jahrhundert. Hermes Handlexikon
Thierbach, Hans
Deutsches Schaffen - Deutsches Land. Mit einleitenden Worten von Dr. Hans Friedrich Blunck, dem Präsidenten der Reichsschrifttumkammer. Hg. Werkstudentische Arbeitsgemeinschaft.
Zentner, Kurt
Illustrierte Geschichte des Dritten Reiches. Bd. 2.
Hubmann, Hanns
Die Hitler-Zeit 1933-1945. Bilder zur Zeitgeschichte.
Glaser, Hermann; Pufendorf, Lutz von & Schöneich, Michael (Hg.)
So viel Anfang war nie. Deutsche Städte 1945-1949.
Ausstellungskatalog (Wanderausstellung).
Schoenberner, Gerhard
Der gelbe Stern. Die Judenverfolgung in Europa 1933 bis 1945.
Mayer, Meike (Hg.)
Neubeginn. Wiederaufbau des zerstörten Berlins 1945-1960.
Berliner Schicksal 1945-1952. Amtliche Berichte und Dokumente. [Zusammengestellt im Auftrag des Senats von Berlin vom Büro für Gesamtberliner Fragen. Vorwort Ernst Reuter].
Steinhage, Axel & Flemming, Thomas
Berlin vom Kriegsende bis zur Wende 1945-1989. Jahr für Jahr: Die Ereignisse in der geteilten Stadt. Mit einem Geleitwort von Bundespräsident Roman Herzog.
Berlin. A century of change. Die Gesichter des Jahrhunderts. [Foreword/ Vorwort Julia Engelhardt. Text Neal Ascherson].
Scheurer, Hans & Prikker, Jan Thorn (Hg.)
Hermann Claasen. Nichts erinnert mehr an Frieden. Bilder einer zerstörten Stadt.
Jungwirth, Nikolaus & Kromschröder, Gerhard
Die Pubertät der Republik. Die 50er Jahre der Deutschen.